Ratgeber für Linsenimplantationen

In Deutschland gehören Linsenimplantationen zu den am häufigsten durchgeführten chirurgischen Eingriffen. Typischerweise wird die natürliche Linse durch eine künstliche Linse ersetzt, wenn sie aufgrund von Katarakt (Grauer Star) getrübt wird. Im Gegensatz zur gängigen Meinung sind Linsenimplantationen viel routinierter als Augenlaserbehandlungen. Die erste erfolgreiche Implantation einer künstlichen Linse fand bereits im Jahr 1949 statt. Fast 800.000 Operationen werden jedes Jahr in Deutschland durchgeführt, wobei die häufigste Ursache die Trübung der Linse durch Grauen Star ist. Hier finden Sie eine Zusammenstellung von aktuellen Artikeln und Ratgebern zum Thema Linsenimplantationen.

Linsenimplantation