Linsenimplantate – Vor der Operation
Eine erfolgreiche Linsenoperation erfordert nicht nur eine erstklassige Behandlung und Nachsorge, sondern auch eine sorgfältige Vorbereitung seitens des Patienten und der Klinik. Wir haben wichtige Faktoren zusammengestellt, auf die Sie vor der Linsenimplantation achten sollten und welche Schritte Sie ergreifen können, um sich optimal auf die Operation vorzubereiten.
Voruntersuchung bei der Linsenimplantation
Vor einer Linsenimplantation wird eine gründliche Voruntersuchung durchgeführt, um zu prüfen, ob der Eingriff für den Patienten möglich und sinnvoll ist. Der Arzt untersucht dabei das Auge des Patienten eingehend und trifft eine Entscheidung zusammen mit dem Patienten, welche Behandlung die besten Ergebnisse verspricht. Die Voruntersuchung beinhaltet die Messung der Hornhautdicke, des Augeninnendrucks und der Pupillengröße. Auch alternative Behandlungsmethoden wie Augenlasern sollten in Erwägung gezogen werden.


Vor der Linsenoperation: Darauf müssen Sie achten
Vor der Linsenoperation gibt es einige Dinge, auf die Patienten achten sollten. Wurde in der Voruntersuchung die Eignung für den Eingriff festgestellt, wird ein Termin vereinbart. Am Tag der Operation sollten Patienten eine Begleitperson mitbringen, da das operierte Auge abgeklebt wird und die Sicht beeinträchtigt sein kann.
Patienten sollten frisch geduscht erscheinen und auf Rasierwasser, Parfüm und Make-up verzichten. Raucher sollten idealerweise auf das Rauchen am Operationstag und in den folgenden Tagen verzichten. Essen und alkoholfreie Getränke sind hingegen erlaubt. Es empfiehlt sich, etwa 30 bis 60 Minuten vor dem Eingriff in der Klinik zu sein, um noch Fragen zu stellen und sich zu entspannen.
Etwa 10 Minuten vor der Operation werden Augentropfen verabreicht, um das zu behandelnde Auge zu betäuben. In manchen Fällen können auch beruhigende Medikamente über einen Zugang verabreicht werden, allerdings sollte dies bereits bei der Voruntersuchung oder bei der Ankunft in der Klinik angesprochen werden, damit eine alternative Option, wie beispielsweise Beruhigungstabletten, gegeben werden kann. Die Augentropfen allein sind in der Regel ausreichend, um die Linsenoperation schmerzfrei zu gestalten.
Während der Linsenoperation

Um die Linsenoperation erfolgreich durchzuführen, wird der Patient auf eine Liege gelegt. Die Dauer des Eingriffs variiert je nach Art der Linsenoperation und dauert in der Regel 15 bis 20 Minuten. Der Operateur träufelt entsprechend des Linsentyps, der eingesetzt werden soll, entweder weit oder eng. Falls beide Augen behandelt werden sollen, finden die Eingriffe meist an zwei aufeinander folgenden Tagen statt oder es können mehrere Tage zwischen den Linsenoperationen liegen. Etwa ein bis zwei Stunden nach der Operation kann der Patient die Klinik verlassen, wobei es wichtig ist, eine Begleitperson zu haben.