Blind durch Augenlasern?

Kann man durch Augenlasern blind werden? Viele Patienten möchten wissen, ob eine Augenlaser-Behandlung zur Erblindung führen kann. Es ist jedoch weltweit kein Fall bekannt, bei dem eine Augenlaser-Behandlung zur Erblindung des Patienten führte.

augenlasern blind

Der Laserstrahl des Excimer-Lasers und des Femtosekunden-Lasers arbeitet nur im oberen Bereich der Hornhaut und entfernt je nach Art und Stärke der Fehlsichtigkeit höchstens ein Drittel der Hornhautdicke. Dies schließt eine Beschädigung tiefer liegender Bereiche wie den Sehnerv, die Linse oder die Netzhaut aus. Daher ist eine solche Schädigung ausgeschlossen. Es ist auch wichtig zu beachten, dass neben der Frage ob man vom Augenlasern blind werden kann, auch die Frage der Beschädigung des Auges eine Rolle spielt.

Eine Erblindung oder Schädigung des Auges durch Augenlasern ist ausgeschlossen.

Während einer Augenlaser-Behandlung arbeiten die Laser computer-gesteuert und können jederzeit vom Chirurgen unterbrochen werden. Außerdem wird der Fortschritt der Operation kontinuierlich überwacht. Sollte das Auge während des Laservorgangs unerwartet bewegt werden, korrigiert ein Eye-Tracking-System diese Bewegung sofort. Dadurch sind Verletzungen, Schäden oder eine Erblindung durch Augenlasern ausgeschlossen.