Risiken und Komplikationen beim Augenlasern
Neben den Kosten sind bei der Entscheidung für eine Augenlaser-Behandlung auch die möglichen Risiken von Bedeutung. Viele Menschen möchten präzise Informationen über die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen erhalten. Allerdings ist die Bewertung von Risiken bei medizinischen Eingriffen oft komplex, da nicht alle Probleme auf die Operation selbst zurückzuführen sind. Es ist wichtig zu beachten, dass Komplikationen in der Regel gut behandelbar sind und dass langfristige Schäden ausgeschlossen werden können.

Ist der Patient regelmäßig Augentropfen verwendet, um Entzündungen und trockenen Augen vorzubeugen, oder hat er nach der LASIK-OP zu früh und zu stark am Auge gerieben? In solchen Fällen ist es schwierig, Komplikationen direkt mit der Augenlaser-Behandlung in Verbindung zu bringen. Deshalb empfehlen wir, im Informationsgespräch oder bei der Voruntersuchung direkt beim Arzt nachzufragen, da die Risiken je nach Arzt und Klinik unterschiedlich sein können. Der Arzt wird im Rahmen der Erstberatung oder der Voruntersuchung ausführlich über Risiken und Komplikationen beim Augenlasern informieren.
Es ist jedoch wichtig, dass Sie sich vorab gut informieren und den Arzt gezielt nach der Häufigkeit bestimmter Komplikationen fragen, um ein umfassendes Verständnis für die Risiken des Eingriffs zu erhalten. Wir hoffen, dass dieser Ratgeber eine nützliche Unterstützung für Sie darstellt.