Kosten für Linsenimplantationen

Die Beliebtheit von Linsenimplantaten nimmt stetig zu, insbesondere bei der Behandlung des Grauen Stars (Katarakt), bei der die natürliche Linse des Patienten entfernt und durch eine künstliche Linse ersetzt wird. Ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für Linsenimplantate sind die Kosten, da nicht alle Behandlungen von gesetzlichen oder privaten Krankenversicherungen abgedeckt werden. In diesem Artikel erhalten Sie Informationen über die Kosten für Linsenimplantate sowie Möglichkeiten zur Erstattung.

Kosten für Monofokallinsen

Für Linsenimplantationen sind Monofokallinsen die am häufigsten gewählte Option. Besonders bei der Behandlung von Katarakt (Grauer Star) werden Monofokallinsen bevorzugt, da sie im Vergleich zu anderen Linsenoptionen günstiger sind und von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden. In der Regel sollten Patienten mit Kosten von 1.800 Euro pro Auge für Linsenimplantate rechnen, die neben der Behandlung auch die Voruntersuchung sowie mehrere Termine zur Nachsorge beinhalten.

augen lasern

Grundsätzlich sind die Kosten für Monofokallinsen etwas niedriger als für Multifokallinsen. Allerdings werden die Kosten für letztere von den Krankenkassen in der Regel nicht übernommen, weshalb bei Kataraktbehandlungen oft die Entscheidung auf Monofokallinsen fällt.

Kosten für Multifokallinsen

Im Vergleich zu Monofokallinsen bieten Multifokallinsen den Vorteil, dass Patienten sowohl im Nah- als auch im Fernbereich gut sehen können. Herkömmliche Monofokallinsen hingegen sind im Nahbereich unscharf und erfordern eine Lesebrille zum Lesen oder Arbeiten am Computer.

Die Kosten für Linsenimplantate mit Multifokallinsen beginnen bei 1.800 Euro pro Auge. Da Krankenkassen in der Regel nur die Kosten für Linsenimplantationen mit Monofokallinsen übernehmen, müssen Patienten die zusätzlichen Kosten für Multifokallinsen selbst tragen oder möglicherweise sogar den vollen Preis bezahlen. Daher ist es ratsam, vor der Operation mit der Krankenkasse zu sprechen, um zu klären, welche Behandlung abgedeckt wird und welche Kosten auf den Patienten zukommen.

augen lasern

Kosten für Phake Intraokularlinsen

Im Gegensatz zu Mono- und Multifokallinsen werden Phake Intraokularlinsen nicht verwendet, um die natürliche Linse des Patienten zu ersetzen, sondern als zusätzliche Linse in das Auge eingesetzt. Diese Art der Linsenimplantation wird angewendet, wenn die Fehlsichtigkeit des Patienten zu groß für eine Augenlaser-Behandlung ist, jedoch keine Trübung der Linse vorliegt, die einen Austausch erfordert.

augen lasern

Die Kosten für eine Phake Intraokularlinsen-Implantation beginnen in der Regel bei 1.800 Euro pro Auge. Eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse erfolgt normalerweise nur, wenn die Operation aus medizinischen Gründen unbedingt erforderlich ist. Bevor man sich also für eine Behandlung entscheidet, ist es ratsam, Kontakt mit seiner Krankenkasse aufzunehmen und zu klären, ob die Kosten für die Linsenimplantation übernommen werden. Insbesondere Patienten von privaten Krankenkassen haben in der Regel eine höhere Chance auf eine Kostenübernahme.

Die anfänglich hohen Kosten für Linsenimplantationen sollten Interessenten nicht abschrecken, da Träger von Brillen und Kontaktlinsen im Laufe ihres Lebens oft mehrere Tausend Euro für Sehhilfen ausgeben. Die Kosten für Linsenimplantate amortisieren sich oft bereits nach wenigen Jahren. Außerdem bieten viele Kliniken und Ärzte mittlerweile Finanzierungsmöglichkeiten an, manchmal sogar zinsfrei bei einer Laufzeit von bis zu zwölf Monaten. Dadurch wird die Behandlung auch für Patienten erschwinglich, die sich eine Linsenoperation nicht sofort leisten können. Es lohnt sich daher, sich vor Ort beraten zu lassen.

Phake IOL / ICL

ab 1800€

Modernste Methode

  • Kurzsichtigkeit bis -23 dpt.
  • Weitsichtigkeit bis 14 dpt.
  • Hornhautverkrümmung bis 7,5 dpt.
  • Alterssichtigkeit nicht möglich

  • Mindestalter 18 bis 45 Jahre
  • Behandlung 20 min.
  • Heilung ca. 3 Tage
  • Korrigiert auch extrem hohe Hornhaut­verkrümmungen
  • Eingriff ist umkehrbar – reversibel

Multifokal­linsen

ab 1800€

Beliebteste Methode

  • Kurzsichtigkeit
  • Weitsichtigkeit
  • Hornhautverkrümmung
  • Alterssichtigkeit möglich

  • Mindestalter ab 45 Jahre
  • Behandlung 20 min.
  • Heilung ca. 3 Tage
  • Korrigiert auch extrem starke Fehlsichtigkeiten
  • Dauerhafte Behebung der Alterssichtigkeit